Filmrezension „Alles steht Kopf“
Bei manchen Filmen hat man das Gefühl, es hätte dem Drehbuch verdammt gut getan, wenn sich mal irgendeiner der Autoren die Mühe gemacht hätte,...
Filmrezension „Fight Club“
Den Kult-Klassiker "Fight Club" darauf zu reduzieren, dass er zwischenmenschliche Gewalt zeigt, greift zu kurz und wäre eine grobe Vereinfachung, die auch den großen...
Filmrezension „Her“
Mit Romanzen werden meist glückliche Paare verbunden, seltener einzelne Menschen und ihre Betriebssysteme. "Her" widmet sich dieser ungewöhnlichen Kombination und beleuchtet das Thema Beziehung...
Filmrezension „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“
Das Regie-Debüt von Natalie Portman (bekannt z. B. aus dem ebenfalls psychologisch interessanten Film "Black Swan") ist die Verfilmung des autobiografischen Romans gleichen Titels...
Filmrezension: Wahnsinnig verliebt — Blind durch die rosarote Brille.
Angélique und Loïc, die zwei Hauptfiguren mit wohlklingendem Namen, erzählen dir eine Geschichte. Eine Geschichte, die schicksalhafter nicht sein könnte — heimliche Treffen, verzehrendes Warten...
Filmrezension „Coraline“
Lust auf einen Gruselfilm? Oder lieber ein Familiendrama? Oder doch eher auf einen Kinderfilm im Animationsstil? Hier ist der Film, der alle drei Bedingungen...
Serienrezension „Perception“
Die amerikanische Serie "Perception" könnte man als lose Verfilmung von Büchern wie "Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte" oder "Ich denke,...
Serienrezension „Boston Legal“
Auch, wenn man kein großer Fan von Anwaltsserien ist, sollte man "Boston Legal" durchaus eine Chance geben. In den abgeschlossenen fünf Staffeln - gerüchteweise...
Filmrezension „Love & Mercy“
Mit den Beach Boys verbindet man vor allem Hits wie "Surfin' U.S.A.", Sommer und Sonne, "Good Vibrations" also. Mit "Love & Mercy" erschien 2014...